Zum Inhalt springen

Wir bekennen

uns zu:

  • Jur.
    • …direkt zum linksunten-Verbot
    • Rechtsgrundlagen
      • Vereinsgesetz (VereinsG)
      • Telemediengesetz (TMG)
      • Rundfunkstaatsvertrag (RStV) – insb. VI. Abschnitt Telemedien
      • Landespressegesetz Baden-Württemberg (LPG BaWü)
      • Grundgesetz (GG)
      • Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
    • Zur Geschichte der politischen Repression in Deutschland
      • Dokumentarischer Nachdruck des „Buback-Nachrufs“ – eine Straftat?
      • Die KommunistInnen-Verfolgung in der BRD in den 1950er und 60er Jahren
      • Repression gegen die KPD zur Zeit der Weimarer Republik (1918 – 1930/33)
      • Repression gegen SPD und Gewerkschaften im deutschen Kaiserreich (1871 – 1918)
  • linksunten.indymedia
    • Moderationkriterien von linksunten.indymedia (archiviert bei archiv.org)
    • Zur Gründung von de.indymedia (telepolis v. 16.03.2001)
    • Zum 5-jährigen Jubliläum von indymedia.org (telepolis vom 25.11.2004)
    • Die Geschichte von Indymedia: Ein Vorreiter des Bürgerjournalismus (netzpolitik.org vom 25.08.2017)
    • Interview mit einem Protagonisten aus den Umfeld von Indymedia in Hamburg (taz v. 31.08. 2017)
    • Interview mit 3 Verbots-Adressaten, die gegen das Verbot klagen (neues deutschland v. 29.06.2018)
  • Unsere „Straftat“
  • Information in English
  • Medienresonanz
    • Verlinkungen, Spiegelungen und Dokumentationen
  • Spendenkonto
  • Kontakt
    • Wir über uns
      • Peter Nowak
      • Achim Schill (aka systemcrash)
      • Detlef Georgia Schulze (aka TaP)
Wir bekennen

Schlagwort: Neuer Anlauf?

„Ein Mindestmaß an Risikobereitschaft“

Achim und Detlef Georgia haben eine Idee zur Debatte gestellt:

.
de.indymedia vom 20.06.2020

Der indymedia-Artikel wurde auch von infopartisan.net verlinkt:

„„Ein Mindestmaß an Risikobereitschaft““ weiterlesen

Autor Wir bekennenVeröffentlicht am 21. Juni 202021. Juni 2020Kategorien von Achim Schill und DGSSchlagwörter Neuer Anlauf?Schreibe einen Kommentar zu „Ein Mindestmaß an Risikobereitschaft“

RSS geistige Gefährdungen (Python)

  • [B] Outing des AfD-Lers Harald Laatsch in Wilmersdorf 12. Dezember 2020
  • Rechtsstreit um Besuch in Corona-Zeiten 4. Dezember 2020
  • Subjektive Erfahrung 30. November 2020
  • [LE] Erneute Hausdurchsuchung in Leipzig-Connewitz 30. November 2020
  • How-To: Verhalten auf Riots 22. November 2020
  • Solidarität mit Lina E. aus Gefangenensicht 21. November 2020
  • Halle/S.: Schwurbler-Café angegriffen - Alle nach Leipzig am 07. November! 6. November 2020
  • Hygiene im Knast bei Genossin Lina mangelhaft. 6. November 2020

RSS geistige Gefährdungen (php)

  • Rechtsextremismus in Österreich 10. April 2021
  • (B) hass auf streletzki 10. April 2021
  • [C]Unsere Herzen brennen heißer! - Solidarität mit dem Syndikat Jargowstraße! 9. April 2021
  • Ein Halbes Jahr untot! Neue Scheiben der Liebig34 eingeschmissen. 8. April 2021
  • Danke für den link 8. April 2021

Hinweise zum hiesigen Kategoriensystem

http://systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu/2019/06/09/hinweise-zum-hiesigen-kategoriensystem/

Wichtig

  • Vorschläge
  • Wir streiten uns – und das re:volt magazine (v. 28.07.2019) hat zugehört
  • Der Streit geht weiter: Alles bloß Taktik? (re:volt mag v. 07.08.2019)
  • Bei de.indymedia: Pressespiegel zum 2. Jahrestag des linksunten-Verbotes
  • labournet-TV-Interview: „Wir fänden es wichtig, daß sich mehr Leute zu dem linksunten-Verbot verhalten“
  • Peter Nowak bei Telepolis: Das Schweigen der „Sturmgeschütze der Demokratie“ zum linksunten-Verbot
  • In der „jungen Welt“ v. 21.08.2019: „Das Betreiben linker Medien muss legal bleiben“
  • Antrag an das Monster (taz v. 12.08.2019)
  • Die BeobachterNews aus Rudersberg (BaWü) v. 14.08.2019 berichten: „Ihnen fehle jegliches Unrechtsbewusstsein, untermauerten Peter Nowak, Achim Schill und Detlef Georgia Schulze“
  • 3. Mai 2019 – Was wir zum Internationalen Tag der Pressefreiheit zu sagen hatten (1): Presseerklärung
  • Selbstinterview in der „Freitag“-Community (v. 26.11.2018): Drei, die sich nicht immer einig sind – gemeinsam solidarisch mit linksunten.indymedia
  • Antworten an einen Journalisten (v. Sept. 2017)

Tag (((i))) – Weg mit dem linksunten-Verbot!

Tag (((i))) - am Samstag vor Beginn der der mündlichen Verhandlung vor dem BVerwG über die Klage gegen das Verbot von linksunten.indymedia

https://linksunten.soligruppe.org/call/

Neueste Beiträge

  • Einen eigenen Rechner zu einem Do It Yourself Media-Server machen und mit dem internet verbinden 27. September 2020
  • gei.ge.de – verlinkt bei infopartisan.net und im untergrundblättle 16. September 2020
  • Von Peter in der heutigen Ausgabe von „analyse & kritik“ – UPDATE: Jetzt mit Link zum Volltext! 15. September 2020
  • Das Linux-„Terminal“ auf einem Windows-Rechner verwenden, um DIYM auf einem Server zu installieren 13. September 2020
  • Serie bei EmRaWi 11. September 2020
  • Gestern bei de.indymedia erschienen 10. September 2020
  • de.indymedia moderiert wieder 31. August 2020
  • Weiterhin fest für Meinungsäußerungs- und Informationsfreiheit, die auch die militante Linken einschließt! 27. August 2020
  • tarnkappe.info zum Stand bei indymedia (.de und .linksunten) 26. August 2020
  • „Barrikade. Infoportal aus der Deutschschweiz“: Überblick über Artikel zum 3. Jahrestag der Unterzeichnung des linksunten-Verbotes in der BRD 26. August 2020

Unsere „Straftat“

Unsere

http://systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu/2017/08/31/linksunten-solidarisch-zu-sein-heisst-sich-dem-verbot-zu-widersetzen/

Video-Interview zu: Widerstand gegen das Verbot von linksunten.indymedia

11-minütiges Interview bei labournet.tv mit Achim Schill und DGS

https://de.labournet.tv/widerstand-gegen-das-verbot-von-linksuntenindymedia

Archive

Bei Anderen zu linksunten

  • Enough is Enough – Tag „linksunten“
  • freie-radios.net – Suchbegriff „linksunten“ ab 8/2017
  • junge Welt – Suchbegriff „linksunten“
  • labournet.de – Sonderseite zum linksunten-Verbot (wird regelmäßig aktualisiert)
  • linksunten.soligruppe.org
  • neues deutschland – Schlagwort „Indymedia“
  • neues deutschland – Suchbegriff „linksunten“ ab 25.08.2017
  • Soligruppe „Unabhängige Medien Freiburg“
    • About
    • Artikel bei de.indymedia: Razzien in Freiburg – indy linksunten verboten
    • Interview mit Radio Corax (Halle)
    • Chronologisches
  • taz, Suchbegriff „linksunten“ ab 25.08.2017

Die Verbotsverfügung des Bundesinnenministeriusms

http://theoriealspraxis.blogsport.de/images/BAnzAT25.08.2017B1.pdf

Stellungnahme der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF)

Titelseite und Inhaltsverzeichnis:

S. 1 und 4 der GFF-Stellungnahme zum linksunten-Verbot

Zusammenfassung (Seite 3 und 4):

Zusammenfassung (S. 3 und 4) der GFF-Stellungnahme

Der komplette Text:

https://freiheitsrechte.org/home/wp-content/uploads/2018/09/2018-08_GFF_Amicus_Curiae_Brief_Linksunten_Indymedia.pdf

Rote Hilfe-Broschüre zum linksunten-Verbot

https://rote-hilfe.de/images/artikel/linksunten-Broschur.pdf

https://rote-hilfe.de/77-news/917-broschuere-zur-kriminalisierung-von-indymedia-linksunten

19 Thesen zum linksunten-Verbot

http://www.labournet.de/wp-content/uploads/2019/05/19Thesen_linksunten.pdf

#Unteilbares Zensurverbot

Flugblatt für die #Unteilbar-Demo am 13.10.2018 in Berlin

https://de.indymedia.org/sites/default/files/2018/10/Unteilbar-Flugi.pdf (vier DIN A 5-Seiten) /

https://de.indymedia.org/node/25083

Kategorien

  • Allgemein (26)
  • Artikel (30)
    • Nowak/Schill/Schulze (6)
    • von Achim Schill (7)
    • von Achim Schill und DGS (2)
    • von DGS (11)
    • von Peter Nowak (7)
  • de.indymedia (1)
  • Dokumentationen, Spiegelungen, Verlinkungen, Auszüge/Kurzfassung (16)
    • analyse & kritik (1)
    • de.indymedia (4)
    • demokratisch-links (1)
    • EmRaWi (1)
    • freiesicht.org (1)
    • infopartisan.net (4)
    • labournet.de (3)
    • political-prisoners.net (2)
    • Pressenza (1)
    • Radio Corax (1)
    • scharf-links (4)
    • trend. onlinezeitung (1)
    • trueten.de (2)
  • EmRaWi (1)
  • Interviews (13)
    • junge Welt (2)
    • Jungle World (1)
    • labournet.tv (1)
    • Lower Class Magazine (1)
    • Radio Flora (2)
    • RDL (4)
    • Selbstinterview f. d. "Freitag"-Community (1)
    • Vom Interviewer nicht veröffentlicht (1)
  • linksunten ist untot (2)
  • Offene Briefe (4)
  • Presseberichte (13)
    • analyse @ kritik (1)
    • kon:text (2)
    • neues deutschland (3)
    • Radio Dreyeckland (rdl) (3)
    • taz (3)
    • WoZ (Zürich) (1)
  • Presseerklärungen (8)
    • Nr. 0 vom 12.09.2017 (1)
    • Nr. 1 vom 24.09.2018: (1)
    • Nr. 2 vom 29.11.2018 (1)
    • Nr. 3 vom 29.03.2019 (1)
    • Nr. 4 vom 03.05.2019 (Internat. Tag der Pressefreiheit) (1)
    • Nr. 5 vom 01.08.2019 (1)
    • Nr. 6 vom 24.08.2020 (zum 3. Jahrestag des linksunten-Verbots) (1)
  • Soli-Erklärungen (6)
    • Rote Hilfe (1)
    • trend (1)
    • von akj hu (1)
    • von GG/BO (1)
    • von labournet (1)
  • Termine (11)
  • Unsere Flugblätter (2)
    • Zum 1. Mai 2019 (1)
    • Zur Demo gg. die EU-Urheberrechts-Novelle am 23.03.2019 (1)
  • von anderen organisiert / über andere geschrieben (15)
  • Von uns bei linksunten (16)
    • von DGS-TaP (2)
    • von Nowak/Schill/Schulze (3)
    • von systemcrash und TaP (11)
  • Vorträge (1)
    • von DGS (1)
    • von Peter Nowak (1)
  • Zum Blog-Start (2)

Seiten

  • Juristische, bibliographische und statistische Informationen zu Vereinsrecht, Vereinsverboten und politischer Repression
    • …direkt zum linksunten-Verbot
    • Rechtsgrundlagen
      • Vereinsgesetz (VereinsG)
      • Telemediengesetz (TMG)
      • Rundfunkstaatsvertrag (RStV) – insb. VI. Abschnitt Telemedien
      • Landespressegesetz Baden-Württemberg (LPG BaWü)
      • Grundgesetz (GG)
      • Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
    • Zur Geschichte der politischen Repression in Deutschland
      • Dokumentarischer Nachdruck des „Buback-Nachrufs“ – eine Straftat?
      • Die KommunistInnen-Verfolgung in der BRD in den 1950er und 60er Jahren
      • Repression gegen die KPD zur Zeit der Weimarer Republik (1918 – 1930/33)
      • Repression gegen SPD und Gewerkschaften im deutschen Kaiserreich (1871 – 1918)
  • Doku: Kritische Berichterstattung zum linksunten-Verbot
  • Doku: Soli-Aktionen und -Stellungnahmen

Aktualisierte, gezippte .xml-Datei (13.9.; 23:10) und 6 Screenshots dieses Blogs:

http://systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu/files/2017/09/wirbekennen.wordpress.2017-09-13.xml_.zip
und
http://systemcrashundtatbeilinksunten.blogsport.eu/files/2017/08/screen_31-08-17.zip

Neueste Kommentare

  • Wir bekennen bei tarnkappe.info zum Stand bei indymedia (.de und .linksunten)
  • Wir bekennen bei Neu bei scharf-links
  • Wir bekennen bei Neu bei scharf-links
  • Wir bekennen bei Hände weg von indymedia!
  • Wir bekennen bei Hände weg von indymedia!
  • Wir bekennen bei Hände weg von indymedia!
  • Wir bekennen bei Zur schriftlichen Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts in Sachen linksunten.indymedia
  • Wir bekennen bei Zur schriftlichen Urteilsbegründung des Bundesverwaltungsgerichts in Sachen linksunten.indymedia
  • Wir bekennen bei Das linksunten-Urteil des Bundesverwaltungsgericht und zwei kontroverse Stellungnahmen dazu bei Radio Dreyeckland
  • Wir bekennen bei Antrag an das Monster
  • Wir bekennen bei Bundesverwaltungsgericht erklärt linksunten.indymedia zum „Verein“, aber weigert sich, zu prüfen, ob die Verbotsgründe vorliegen
  • Wir bekennen bei Bundesverwaltungsgericht erklärt linksunten.indymedia zum „Verein“, aber weigert sich, zu prüfen, ob die Verbotsgründe vorliegen
  • Wir bekennen bei Bundesverwaltungsgericht erklärt linksunten.indymedia zum „Verein“, aber weigert sich, zu prüfen, ob die Verbotsgründe vorliegen
  • Wir bekennen bei Bundesverwaltungsgericht erklärt linksunten.indymedia zum „Verein“, aber weigert sich, zu prüfen, ob die Verbotsgründe vorliegen
  • DGS bei Bundesverwaltungsgericht erklärt linksunten.indymedia zum „Verein“, aber weigert sich, zu prüfen, ob die Verbotsgründe vorliegen

Schlagwörter

  • ak (2)
  • Antisemitismus (3)
  • Cilip (1)
  • de.indymedia (15)
  • demokratisch-links (2)
  • Die Zeit (1)
  • EmRaWi (4)
  • Ermittlungsverfahren (18)
  • Freispruch (1)
  • Geschlechterverhältnis (4)
  • GG/BO (1)
  • Graswurzelrevolution (2)
  • infopartisan.net (8)
  • junge Welt (2)
  • Jungle World (1)
  • Klassenbegriff (1)
  • kon:text (2)
  • labournet.de (8)
  • linksunten.soligruppe (2)
  • Monster-Antrag (3)
  • nd (3)
  • Neue Debatte (2)
  • Organisierung (1)
  • political-prisoners.net (3)
  • Protesterklärung (8)
  • Prozeßstrategien (2)
  • radikal (1)
  • Radio Corax (2)
  • Radio Flora (4)
  • RA Hoffmann (1)
  • RAin Furmaniak (2)
  • RAin Pietrzyk (8)
  • RDL (8)
  • Rote Hilfe (3)
  • scharf-links (13)
  • Selbermachen-Kongreß (2)
  • Strategisches (6)
  • SZ (1)
  • taz (2)
  • Telepolis (3)
  • trend (4)
  • trueten.de (3)
  • UG-Blättle (7)
  • vorwaerts.ch (1)
  • Zwischenverfahren (21)

Meta

  • Anmelden
  • Beitrags-Feed (RSS)
  • Kommentare als RSS
  • blogsport.de

Linke Medien / Gegenöffentlichkeit

  • taz: Öffentlichkeit bedingte auch Gegenöffentlichkeit. Eine Auswahl von linken Medien in Deutschland und Österreich (31.05.2017)
    • Archiv: Agit 883
    • Archiv: Courage
    • Homepage: ak – analyse & kritik
    • Homepage: Graswurzelrevolution
    • Homepage: Jungle World
    • Homepage: konkret
    • Homepage: Malmoe
    • Internat. Homepage: Indymedia
    • Wikipedia: Pflasterstrand
  • Was in der taz fehlt…
  • Jur.
    • …direkt zum linksunten-Verbot
    • Rechtsgrundlagen
      • Vereinsgesetz (VereinsG)
      • Telemediengesetz (TMG)
      • Rundfunkstaatsvertrag (RStV) – insb. VI. Abschnitt Telemedien
      • Landespressegesetz Baden-Württemberg (LPG BaWü)
      • Grundgesetz (GG)
      • Europäische Menschenrechtskonvention (EMRK)
    • Zur Geschichte der politischen Repression in Deutschland
      • Dokumentarischer Nachdruck des „Buback-Nachrufs“ – eine Straftat?
      • Die KommunistInnen-Verfolgung in der BRD in den 1950er und 60er Jahren
      • Repression gegen die KPD zur Zeit der Weimarer Republik (1918 – 1930/33)
      • Repression gegen SPD und Gewerkschaften im deutschen Kaiserreich (1871 – 1918)
  • linksunten.indymedia
    • Moderationkriterien von linksunten.indymedia (archiviert bei archiv.org)
    • Zur Gründung von de.indymedia (telepolis v. 16.03.2001)
    • Zum 5-jährigen Jubliläum von indymedia.org (telepolis vom 25.11.2004)
    • Die Geschichte von Indymedia: Ein Vorreiter des Bürgerjournalismus (netzpolitik.org vom 25.08.2017)
    • Interview mit einem Protagonisten aus den Umfeld von Indymedia in Hamburg (taz v. 31.08. 2017)
    • Interview mit 3 Verbots-Adressaten, die gegen das Verbot klagen (neues deutschland v. 29.06.2018)
  • Unsere „Straftat“
  • Information in English
  • Medienresonanz
    • Verlinkungen, Spiegelungen und Dokumentationen
  • Spendenkonto
  • Kontakt
    • Wir über uns
      • Peter Nowak
      • Achim Schill (aka systemcrash)
      • Detlef Georgia Schulze (aka TaP)
Wir bekennen Stolz präsentiert von WordPress