- Als SPD-Strukturen noch eine Kriminelle Vereinigung waren
- Urteil des Reichsgerichts vom 23./25.12.1885 zum Az. Rep. 3074/85, in: Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen Bd. 13, 273 – 285
- Siehe dazu die Kritik von Moritz Liepmann (NDB, Wikipedia)
- Waren die „Agitations-“ und „Kontrollkommission[en]“ der „Maurer Deutschlands“ ein Verein?
- Urteil des Reichsgerichts vom 02.11.1888 zum Az. Rep. 2141/88, in: Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen Bd.18, 169 – 171
- Siehe dazu die Kritik von Paul Krückmann, Verein, Verbindung, Gesellschaft, Kooperation, in: Beiträgen zur Erläuterung des deutschen Rechts 1893, 217 – 248 (217-229)
- Urteil des Preußischen Könglichen Oberverwaltungsgerichts vom 08.07.1902 zum Az. Rep. I. A. 51/02, in: Entscheidungen des Preußischen Könglichen Oberverwaltungsgerichts Bd. 42, 404 – 411: Ein „Agitationskomitee“ der SPD – ein Verein im Sinne des preußischen Vereinsgesetzes