Dokumentarischer Nachdruck des „Buback-Nachrufs“ – eine Straftat?
- Helmut Ridder, In Sachen „Mescalero“. Plädoyer vor dem Landgericht Bielefeld
- Auszug daraus: Über (verbotene) Texte als historische Tatsachen und die Legalität der Verbreitung historischer Tatsachen
- Wikipedia: Helmut Ridder
- Gerhard Köbler, Juristen: Helmut Ridder
Die KommunistInnen-Verfolgung in der BRD in den 1950er und 60er Jahren
- Der KPD-Verbots-Prozeß vor dem BVerfG (Inhaltsverz. d. dreibändigen Dokumentation)
- Das Strafrechtsänderungsgesetz von 1951 zur Verfolgung von KPD-Mitgliedern und -SympathisantInnen Gesetzestext (BGBl. I 1951, 739 – 747)
- Hans Čopić, Grundgesetz und politisches Strafrecht neuer Art, Mohr: Tübingen, 1967
- Alexander von Brünneck, Politische Justiz gegen Kommunisten in der Bundesrepublik Deutschland 1949-1968, Suhrkamp: Frankfurt am Main, 1978
- Dominik Rigoll: Staatsschutz in Westdeutschland. Von der Entnazifizierung zur Extremistenabwehr
- Rez. in der „FAZ“ dazu
- Rez. in der „Zeit“ dazu
- Perlentaucher“-Zusammenfassung der Rez. in der „SZ“ dazu
- Rez. bei HSozKult dazu
- Arbeitsgemeinschaft demokratischer Juristen und Zentralrat zum Schutz demokratischer Rechte als verbotene Vereinigungen i.S.v. Art. 9 II GG und Kriminelle Vereinigungen i.S.v. § 129 StGB
- Hochverrat und Staatsgefährdung [Sammlung von BGH-Entscheidung aus den Jahren 1954 – 1958]
- Heinrich Hannover / Elisabeth Hannover-Drück, Politische Justiz. 1918-1933
- Wikipedia: Elisabeth Hannover-Drück
- Bremer Frauenmuseum: Elisabeth Hannover-Drück
- Wikipedia: Heinrich Hannover
- Moritz Liepmann, Kommunistenprozesse, München, 1928
- Erläuterter Auszug daraus: Kritik an RGSt 13, 273 – 285 (Kriminelle Verbindung innerhalb der SPD))
- Neue Deutsche Biographie: Moritz Liepmann
- Wikipedia: Moritz Liepmann
- Als SPD-Strukturen noch eine Kriminelle Vereinigung waren
- Siehe auch noch einmal die Kritik von Liepmann an RGSt 13, 273 – 285
- Waren die „Agitations-“ und „Kontrollkommission[en]“ der „Maurer Deutschlands“ ein Verein?
Repression gegen die KPD zur Zeit der Weimarer Republik (1918 – 1930/33)
Repression gegen SPD und Gewerkschaften im deutschen Kaiserreich (1871 – 1918)