I. Für die Praktischen:
- 14:00 und 16:00 Uhr Kundgebung von Komitee für Grundrechte und Demokratie, Chaos Computer Club, Humanistischer Union, VdJ und anderen vor dem Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig
https://www.linxxnet.de/index.php/solidaritaet-linksunten/
II. Für die, die nichts verpassen wollen:
- ab 10:00 Uhr mündliche Verhandlung vor dem Bundesverwaltungsgericht, Simsonplatz 1, 04107 Leipzig
https://www.bverwg.de/suche?lim=10&start=1&db=t&q=BVerwG+6+A+5.19
(auf „Termine zum Verfahren“ klicken)
III. Für die Gründlichen:
- umfassende, aber trotzdem übersichtliche Informationen über die Zeit seit dem linksunten-Verbot im August 2017:
IV. Für die Audiophilen:
- Sondersendung von Radio Blau (Leipzig) und Radio Dreyckland (Freiburg) von Samstag (25.1.20) (120 Min.)
https://www.freie-radios.net/99556
- daraus drei Interviews mit Jule Nagel (15 Min.), Peter Nowak (37 Min.) und Detlef Georgia Schulze (DGS) (32 Min.) als einzelne Dateien
https://www.freie-radios.net/99551
- die Redebeiträge bei der Tag
(((i)))
-Demonstration am 25. Januar 2020 in Leipzig
https://rdl.de/beitrag/redebeitr-ge-der-tag-i-demonstration-am-25012020-leipzig
- schriftliche Fassung des Redebeitrages von Peter Nowak und Achim Schill
https://peter-nowak-journalist.de/redebeitrag-fuer-die-tag-i-demonstration-am-25-01-2020-in-leipzig/
/
https://systemcrash.wordpress.com/2020/01/26/redebeitrag-fuer-die-tag-i-demonstration-am-25-01-2020-in-leipzig/
V. Für HistorikerInnen und ArchivarInnen:
- Links zum Archiv von linksunten.indymedia und verschiedenen Spiegelungen
https://de.indymedia.org/comment/226744#comment-226744
- Presseerklärung / Editorial zur von DGS vorgenommenen Spiegelung des Archivs
VI. Für die, die auch Juristisches nicht abschreckt
- Das Verbot von linksunten.indymedia.org als Testfall für die Medienfreiheit von John Philipp Thurn / David Werdermann
- juristische Texte von DGS zum linksunten-Verbot
http://links-wieder-oben-auf.net/juristisches/ (aktuell)
und
http://www.labournet.de/wp-content/uploads/2019/05/19Thesen_linksunten.pdf
(unmittelbar nach dem Verbot geschrieben, aber erst später veröffenlicht)
- amicus curiae1-Brief der Gesellschaft für Freiheitsrechte (GFF) an das Bundesverwaltungsgericht
VII. Für diejenigen, die am 29. in Leipzig nicht vor Ort sein können:
- Sondersendung von Radio Dreyckland von von 18-20 Uhr
https://rdl.de/beitrag/sondersendungen-zum-prozess-um-indymedia-linksunten-verbot
VIII. Für die Strategischen
- unser zweiteiliges Streitgespräch beim revolt:mag
https://revoltmag.org/articles/ist-die-unterscheidung-zwischen-meinung-und-handlung-unklar/
/
https://revoltmag.org/articles/alles-blo%C3%9F-taktik/
IX. Huhu – an die „Sturmgeschütze der Demokratie“ (ein Prädikat, das sich Der Spiegel selbst verlieh):
- Das Schweigen der Sturmgeschütze zum linksunten-Verbot
X. Das Phantom-Verbot: Ein Verbot von etwas, das es nie gab – das Verbot des „Vereins ‚linksunten.indymedia'“
http://theoriealspraxis.blogsport.de/images/BAnzAT25.08.2017B1.pdf
- lat. amicus curiae = dt. Freund des Gerichts. [↩]